Einträge von UWG Kreis Wesel

Unsere Kandidaten für die Wahl 2025

Bei den Kommunalwahlen am 14. September wird auch ein neuer Kreistag gewählt. Natürlich werden auch die UWG Kreis Wesel wieder in allen Kreiswahlbezirken mit ihren Direktkandidaten antreten. Hier eine kurze Vorstellung unserer Spitzenkandidaten: Unsere Direktkandidaten für die Kreiswahlbezirke:

Neuer Name betont unsere Unabhängigkeit

Die bislang Freien Wählergemeinschaften im Kreis Wesel haben sich auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in Unabhängige Wählergemeinschaften (UWG) im Kreis Wesel umbenannt. Mit diesem Namen wollen wir künftig noch stärker unsere politische Parteiunabhängigkeit betonen und eine Verwechslungsgefahr mit Aiwangers Partei „Freie Wähler“ ausschließen. Außer einem neuen Namen, einer entsprechend angepassten Domain und einem aktualisierten Logo bleibt […]

Resolution: Der Kreistag fordert die Fortsetzung der Förderung von Elektrobussen

Zurzeit gibt es immer mal wieder Debatten darüber, ob E-Fuels oder HVO-Diesel einen nachhaltigen Beitrag zum CO2-freien Straßenverkehr leisten könnten. Leider ist das nicht der Fall! Es gibt allerdings eine wesentlich effizientere und sinnvolle Lösung: den E-Antrieb – sowohl für PKWs als auch für Busse. Um die Verkehrswende im ÖPNV zügig voran zu bringen sind […]

Antrag zur Entlastung der Kommunen im Kreis Wesel

Die Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sowie das Einzelkreistagsmitglied der FWG beantragen folgende Beschlussfassung vorzunehmen: „… beantragen die Antragsteller ergänzend zur vollständigen Weitergabe der ggf. anstehenden Umlagesenkung beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) eine einmalige Ausschüttung in Höhe von 3,5 Millionen € an die kreisangehörigen Kommunen gemäß dem Anteil an der Kreisumlage vorzunehmen. …“ Link […]

Wählergemeinschaften besuchen Kreisleitstelle

Mitte August besuchten interessierte Mitglieder der unabhängigen Wähler Gemeinschaften die Kreisleitstelle in Wesel. Hier laufen rund um die Uhr unter anderem die Notrufe 112 und die Krankentransportnummer 0281/19222 für das gesamte Kreisgebiet auf. Die Mitarbeiter*innen sind hochqualifizierte feuerwehrtechnische Beamte, die als Disponenten die Notrufe entgegennehmen und bearbeiten. Daraus entstehen Aufgaben in der Alarmierung der notwendigen […]

Resolution zum Salzbergbau im Kreis Wesel

Statement Ralf Lange zur Resolution zum Salzbergbau im Kreis Wesel Vom Salzabbau betroffene Bürgerinnen und Bürger und Kreise, Städte und Gemeinden brauchen Sicherheit, dass sie mit Schäden, die durch den Salzabbau verursacht werden nicht allein gelassen werden. Daher erhebt der Kreistag klare Forderungen: Wir benötigen eine transparente Regelung zur Finanzierung der Ewigkeitslasten und der zukünftigen […]

Kiesabbau: Klarer Sieg für die Kommunen und den Kreis Wesel

NRZ, Dinslaken vom 03.05.2022: „Kiesabbau: Klarer Sieg für die Kommunen und den Kreis Wesel“ 29.11.2021: Resolution für ein Moratorium zum weiteren Kiesabbau im Kreis Wesel Sehr geehrter Herr Landrat Brohl, die Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen sowie das Einzelkreistagsmitglied der FWG beantragen folgende Resolution zu beschließen und dem RVR sowie dem Land Nordrhein-Westfalen zuzuleiten: Die […]

RVR-Austritt?

PRESSEMITTEILUNG RVR-Austritt? „Der Wunsch, aus dem RVR auszutreten ist gut nachvollziehbar. Der vorgelegte Regionalplan bietet viel Anlass für Kritik,“ sagt Ralf Lange, Kreistagsmitglied der FWG Weiterlesen – bitte in die nachfolgend eingefügte Datei klicken. PM_RVR-Austritt_20220308